ETM - ElektroTechnik Mayer: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RosolarWiki
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
* [[Solarkraftwerk Jakob Kreckl]] | * [[Solarkraftwerk Jakob Kreckl]] | ||
[[Kategorie:Firma]] | |||
== Ansprechpartner == | |||
[[Kategorie: | [[Josef Reisinger]] | ||
== Wir über uns == | |||
Wir sind ein kleiner Handwerksbetrieb, gegründet 1995, und haben uns von Beginn an auf die Nutzung der Sonnenenergie spezialisiert. Auch in der Heizungstechnik steckt eine Menge Potential zur Einsparung von Primärenergie. | |||
Wir bieten Ihnen Lösungen zur Erzeugung von Solarwärme und Solarstrom, heizen mit Holz, Holzpellets und Wärmepumpen. | |||
== Durchgeführte Projekte == | |||
Die folgenden Projekte sind im RosolarWiki näher dargestellt: | |||
* [[Solarkraftwerk Marienberg]] | |||
[[Kategorie:Firma Solarstrom]] | |||
[[Kategorie:Firma Sonnenkollektor]] | |||
[[Kategorie:Firma Holzheizung]] |
Version vom 11. Februar 2010, 23:19 Uhr
![]() |
Diese Seite ist noch unvollständig. Bitte hilf mit, indem du die fehlenden Informationen sammelst und die Seite damit vervollständigst. Zum Schluss entferne bitte diesen Hinweis |
Kontaktdaten
Franz Mayer
Tödtenberg 5
83569 Vogtareuth
Telefon: 08038 / 69 95 36
Telefax: 08038 / 90 93 26
Arbeitsgebiet
Planung und Erstellung von Solarstromanlagen
Projekte
Verweis auf durchgeführte Projekte
Ansprechpartner
Wir über uns
Wir sind ein kleiner Handwerksbetrieb, gegründet 1995, und haben uns von Beginn an auf die Nutzung der Sonnenenergie spezialisiert. Auch in der Heizungstechnik steckt eine Menge Potential zur Einsparung von Primärenergie.
Wir bieten Ihnen Lösungen zur Erzeugung von Solarwärme und Solarstrom, heizen mit Holz, Holzpellets und Wärmepumpen.
Durchgeführte Projekte
Die folgenden Projekte sind im RosolarWiki näher dargestellt: