Kosten der Fremdfinanzierung

Aus RosolarWiki
Version vom 10. Februar 2010, 13:02 Uhr von Rudolfkutka (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kosten der Fremdfinanzierung sind die Zinszahlungen für das aufgenommene Fremdkapital. == Kriterien für die Fremdfinanzierung == Welche Fremdfinanzierung ric…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Kosten der Fremdfinanzierung sind die Zinszahlungen für das aufgenommene Fremdkapital.


Kriterien für die Fremdfinanzierung

Welche Fremdfinanzierung richtig ist, entscheiden folgende Kriterien:

Höhe der Beleihung: Vollfinanzierung oder Eigenkapitaleinsatz in bestimmter Höhe?
Zinskonditionen: Welchen kostengünstigsten Kredit kann ich erreichen?
Sicherstellung: Verlangt die Bank eine Grundbucheintragung oder ist die Sicherungsübereignung der Anlage und ggf. damit in Verbindung stehende Abtretung der Ansprüche aus der Einspeisevergütung ausreichend?
Kapitaldienstfähigkeit (Cash-Flow): Reicht der Bank die Einspeisevergütung zum Nachweis oder verlangt sie zusätzliche freie Liquidität zur Bestreitung der Zins- und Tilgungsverpflichtung?


Dies ist eine Unterseite von Wirtschaftlichkeit von PV-Anlagen.