Biogasanlage Zaisberg: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RosolarWiki
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
== Zielsetzung == | == Zielsetzung == | ||
'''Das ROSOLAR-Team freut sich über Einträge in diese Seite !''' | '''Das ROSOLAR-Team freut sich über Einträge in diese Seite !!''' | ||
''Warum wurde dieses Projekt initiiert? Welche Probleme oder Defizite sollte es beheben? Welche Ziele werden damit verfolgt?'' | ''Warum wurde dieses Projekt initiiert? Welche Probleme oder Defizite sollte es beheben? Welche Ziele werden damit verfolgt?'' |
Aktuelle Version vom 3. Dezember 2020, 22:31 Uhr
Übersicht
Die Biogas-Anlage in Zaisberg ist eine Gemeinschaftsanlage von drei Landwirten.
Standort
Zaisberg Vogtareuth
Eckdaten
- Anlagenleistung 190 kW
- Fermenter und Nachgärer mit je 1.000 m³
- Drei Landwirte sind an der Anlage beteiligt
Zielsetzung
Das ROSOLAR-Team freut sich über Einträge in diese Seite !!
Warum wurde dieses Projekt initiiert? Welche Probleme oder Defizite sollte es beheben? Welche Ziele werden damit verfolgt?
Entstehungsgeschichte
Von der Planung bis zur Umsetzung. Dieser Abschnitt kann z.B. die folgenden Fragen darstellen:
- Wer hat das Projekt initiiert?
- Wie wurden die Akteure eingebunden?
- Welche Schwierigkeiten galt es zu überwinden und wie ist das gelungen?
- Wie wurde die Bevölkerung eingebunden?
- Wie sah die Realisierungsphase aus?
Projektergebnis
Beschreibung des Ist-Zustandes des Projektes.
Akteure
- Wolfram Egner Geschäftsführer der Anlage
- Christian Bürger
- Christian Rinser