Betriebskosten Windkraft: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RosolarWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
|- | |- | ||
|Versicherung (Maschine, 0,6 % WKA)|| 9,2 | |Versicherung (Maschine, 0,6 % WKA)|| 9,2 | ||
| | |- | ||
|Versicherung (BMU, 0,9 % Jahresertrag) || 2,6 | |Versicherung (BMU, 0,9 % Jahresertrag) || 2,6 | ||
|- | |- | ||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
|- | |- | ||
|Unvorhergesehenes || 8,7 | |Unvorhergesehenes || 8,7 | ||
Die Werte sind entnommen aus Windkraftanlagen, Robert Gasch u.a. 7. Auflage, Vieweg + Teubner-Verlag. | Die Werte sind entnommen aus Windkraftanlagen, Robert Gasch u.a. 7. Auflage, Vieweg + Teubner-Verlag. |
Version vom 29. März 2012, 11:35 Uhr
Zusammenstellung Betriebskosten
Überschlägige Darstellung
Komponente | in % |
Wartung- und Instandhaltung | 7,7 |
Versicherung (Maschine, 0,6 % WKA) | 9,2 |
Versicherung (BMU, 0,9 % Jahresertrag) | 2,6 |
Strombezug aus EVU-Netz | 1,5 |
Pachtkosten | 7,7 |
Verwaltung | 17,4 |
Rücklagen/Reparaturen | 34.8 |
Unvorhergesehenes | 8,7
|