Biogasgruppe Rosenheim

Aus RosolarWiki
Diese Seite ist noch unvollständig. Bitte hilf mit, indem du die fehlenden Informationen sammelst und die Seite damit vervollständigst. Zum Schluss entferne bitte diesen Hinweis

Die Biogasgruppe Rosenheim ist ein Zusammenschluss von Landwirten und weiteren Akteuren um den Bau von kleinen Biogasanlagen zu realisieren. Die Landwirte verwerten die vorhandene Gülle sowie Futterreststoffe zur Erzeugung von Strom und Wärme.

Geschichte

  • Die Gründung der Gruppe erfolgte 1999 in Vogtareuth.
  • Inzwischen ist daraus eine große Interessengemeinschaft geworden. Rund 100 Interessierte finden sich zu den Stammtischen ein.
  • Auch der Erfolg der Arbeit der Biogasgruppe lässt sich sehen: Derzeit sind rund 60 Anlagen im Landkreis im Betrieb.
  • im September 2009 fand ein Informationstreffen statt unter dem Titel "Biogas - Wirtschaftsmotor im ländlichen Raum Oberbayern"
Besichtigung der Biogasanlage in Zaißberg

Akteure

Projekte

Verweis auf realisierte Biogasanlage der Biogasgruppe Rosenheim

Weblinks