Rosenheim 2020
![]() |
Diese Seite ist noch unvollständig. Bitte hilf mit, indem du die fehlenden Informationen sammelst und die Seite damit vervollständigst. Zum Schluss entferne bitte diesen Hinweis |
Übersicht

Vorstudie zum Energie- und Klimaschutzkonzept für die Stadt Rosenheim, erstellt vom Rosenheimer Solarförderverein e.V.
Standort
Rosenheimer Solarförderverein in Rosenheim
Eckdaten
Übersicht über wesentliche Eckdaten in Listenform, z.B.
- Anlagenleistung (kW)
- Energieeinsparung
- Zahl beteiligter Bürger
oder was auch immer für das Projekt wichtig und charakterisierend ist.
Zielsetzung
Die Vorstudie "Rosenheim 2020" soll die Möglichkeiten aufzeigen die klimarelevanten Emissionen zu verringern. Sie versteht sich aber nicht als ausführliche Studie zum Thema, sondern will vielmehr Anregung für die Stadt Rosenheim sein, ein umfassendes Klimaschutzkonzept zu entwickeln.
Entstehungsgeschichte
Von der Planung bis zur Umsetzung. Dieser Abschnitt kann z.B. die folgenden Fragen darstellen:
- Wer hat das Projekt initiiert?
- Wie wurden die Akteure eingebunden?
- Welche Schwierigkeiten galt es zu überwinden und wie ist das gelungen?
- Wie wurde die Bevölkerung eingebunden?
- Wie sah die Realisierungsphase aus?
Projektergebnis
Beschreibung des Ist-Zustandes des Projektes.
Akteure
Beteiligte Firmen
Verweis auf die Firmen in Form von Wiki-Links. Evtl. kurze Beschreibung der Rolle, die die Firmen spielen. Es kann entweder eine einfache Aufzählung oder eine Definitionsliste verwendet werden. Beispiele: