Biogasgruppe Rosenheim: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RosolarWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(9 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die | Die [[Biogas]]gruppe Rosenheim ist ein Zusammenschluß von Landwirten und weiteren Akteuren um den Bau von kleinen Biogasanlagen zu realisieren. Die Landwirte verwerten die vorhandene Gülle sowie Futterreststoffe zur Erzeugung von Strom und Wärme. | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
* Die Gründung der Gruppe erfolgte 1999 in [[Vogtareuth]]. | * Die Gründung der Gruppe erfolgte 1999 in [[Vogtareuth]]. | ||
* Inzwischen ist daraus eine große Interessengemeinschaft geworden. Rund 100 Interessierte finden sich zu den Stammtischen ein. | * Inzwischen ist daraus eine große Interessengemeinschaft geworden. Rund 100 Interessierte finden sich zu den Stammtischen ein. | ||
* Auch der Erfolg der Arbeit der Biogasgruppe | * Auch der Erfolg der Arbeit der Biogasgruppe läßt sich sehen: Derzeit sind rund 60 Anlagen im Landkreis im Betrieb. | ||
* | * Im September 2009 fand ein Informationstreffen statt unter dem Titel "Biogas - Wirtschaftsmotor im ländlichen Raum Oberbayern" | ||
[[Datei:Informationstreffen im Sept. 2009.JPG|thumb|160px|Besichtigung der Biogasanlage in Zaißberg]] | [[Datei:Informationstreffen im Sept. 2009.JPG|thumb|160px|Besichtigung der Biogasanlage in Zaißberg]] | ||
== Akteure == | == Akteure == | ||
* [[Christian Bürger]] Kreisdirektor Agrar der Volks- und Raiffeisenbanken in Stadt und Landkreis Rosenheim | * [[Christian Bürger]], Kreisdirektor Agrar der Volks- und Raiffeisenbanken in Stadt und Landkreis Rosenheim | ||
* [[Christian Rinser]] Landwirt in Oberwöhrn, Schechen | * [[Christian Rinser]], Landwirt in Oberwöhrn, Schechen | ||
== Projekte == | == Projekte == | ||
[[Biogasanlage Zaisberg]] | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
[[Kategorie:Projekt]] | [[Kategorie:Projekt]] | ||
[[Biogas]] | [[Biogas]] |
Aktuelle Version vom 3. Dezember 2020, 22:29 Uhr
Die Biogasgruppe Rosenheim ist ein Zusammenschluß von Landwirten und weiteren Akteuren um den Bau von kleinen Biogasanlagen zu realisieren. Die Landwirte verwerten die vorhandene Gülle sowie Futterreststoffe zur Erzeugung von Strom und Wärme.
Geschichte
- Die Gründung der Gruppe erfolgte 1999 in Vogtareuth.
- Inzwischen ist daraus eine große Interessengemeinschaft geworden. Rund 100 Interessierte finden sich zu den Stammtischen ein.
- Auch der Erfolg der Arbeit der Biogasgruppe läßt sich sehen: Derzeit sind rund 60 Anlagen im Landkreis im Betrieb.
- Im September 2009 fand ein Informationstreffen statt unter dem Titel "Biogas - Wirtschaftsmotor im ländlichen Raum Oberbayern"
Akteure
- Christian Bürger, Kreisdirektor Agrar der Volks- und Raiffeisenbanken in Stadt und Landkreis Rosenheim
- Christian Rinser, Landwirt in Oberwöhrn, Schechen